Oft werden Kinder gefragt " Was willst du mal werden?" Das bringt weg von der Tatsache, dass sie bereits sind.
Wir fördern das Erkennen eigener Stärken und vermitteln dabei Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Pferden.
Menschen brauchen ein Gegenüber, ein Ohr, Zeit um sich zu Öffnen und sein zu dürfen. Oft geht das im Alltag unter. Hier hören wir und die Pferde den Menschen zu, zeigen Fähigkeiten auf und bestärken die eigene Selbstwirksamkeit.
In der Ruhe liegt die Kraft und Pferde haben ein riesen Herzensfeld, welches uns dabei helfen kann uns wieder zu spüren.
Hier gibt es den Ort und die Zeit hinzuhören und zu spüren was in Dir lebt und gehört werden will.
Das Leben führen ist in Zeiten des Wandels eine stetige Herausforderung. Unser Bereich "Führen" zielt darauf ab, Menschen durch bewusste Achtsamkeit in ihrem Auftreten, in ihre natürliche Präsenz zu begleiten. Damit wecken wir bisher ungenutzte Authentizität und legen den Grundstein für echte Führungsqualitäten.
Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
Erfahrung von Lebensfreude
Stärkung der Resilienzkräfte
Förderung der Konzentrationsfähigkeit
Regulierung von Nähe-Distanz-Verhalten
Förderung von sozialem Miteinander
Bearbeitung von Frustrationstoleranzen
Förderung von Verantwortungsbewusstsein
Ausbau von Empathiefähigkeit
Förderung im Bereich der motorischen Fähigkeiten, Bewegung und Beweglichkeit
Entwicklung von Körperwahrnehmung und -beherrschung
Erlernen des Umgangs mit Pferden und das Führen eines Pferdes
Dem Wesen des Pferdes näher kommen