Milan, hier auch oft Merlin gerufen, ist ein liebenswürdiger, stolzer polnischer Kaltblutwallach. Er ist 6 Jahre alt, hat viel Spaß an akademischer Bodenarbeit und Freiarbeit.
Mit seinen knapp 160cm Stockmaß ist er der Größte in der Herde.
Er ist im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern sehr vorsichtig und für allerlei Spielerei, aber auch Entspannen auf seinem Rücken, zu haben.
Gretchen ist mit ihren 21 Jahren das älteste Pferd in unserer Gruppe, aber keines Falles vom alten Eisen. Sie ist eine Eleganz in einem Haflingerkörper, prüft Menschen auf ihre Präsenz und ist damit ein Garant dafür, sich voll und ganz einzulassen.
Gretchen ist ursprünglich western ausgebildet und lernt nun auch um auf akademische Reitkunst. Die feine Arbeit entspricht ihrem Wesen.
Leon, in Gänze Napoleon, ist 20 Jahre alt und in diesem Jahr in unser Team gekommen. Er ist gut angekommen und erfreut sich großer Beliebtheit.
Mit seiner ruhigen, freundlichen und bestimmten Art, ist er ein Goldstück und hat bereits kleine und große Fans gefunden.
Fine ist eine ganz feine Stute, die uns mit ihrer zarten Art verzaubert. Sie ist 5 Jahre alt, seit Herbst 2024 bei uns und ist für alle Späße zu haben. Ihre Klarheit beeindruckt sogar Milan und sie ist unser neues Zugpferd in der der pädagogischen Arbeit.
Tadita ist die Leitstute unserer Herde und keine Mitarbeiterin bei Beo. Sie kümmert sich darum, dass sich alle Pferde sicher fühlen. Sie ist 10 Jahre alt, wird akademisch gearbeitet und fliegt ansonsten mit Stefan durch die brandenburger Lande.
Malik ist in diesem Jahr 3 alt geworden und am Anfang seiner Ausbildung. Bei den passenden Menschen darf er schon mithelfen, ansonten genießt er hier seine Grundausbildung und darf den anderen bei der Arbeit zusehen.
Pferde begegen uns in ihrer feinsinnigen Präsenz ohne Vorurteile. Authentizität und Präsenz fordern sie auch von uns.
Hier können sich Menschen gesehen und angenommen fühlen, wie sie sind.
Pferde sind sensibel und einfühlsam und spiegeln unser Verhalten und (emotionales) Wirken.
Ihre Verständigung ist nonverbal und fordert eindeutige Kommunikation.
Sie schenken Wärme, Geborgenheit und Lebensfreude.