Begegne dem Tier und Dir 

Neue Straße in Rohrlack

Antje Schütt

01525 - 89 07 963

antje@Begegenungort-Mensch-Pferd.de

Janine Pannitschka

0176 - 72 180 839

Janine@Begegnungsort-Mensch-Pferd.de


Begegnungsort Mensch, Pferd und Natur - Neue Straße, 16845 Rohrlack


AGB Antje Schütt

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Antje Schütt

  1. TEIL

    GELTUNGSBEREICH UND ANWENDBARES RECHT

    1 Geltungsbereich

  1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit

    RiseUp-Now – Begleitung und Beratung mit ThetaHealing & (Ponygestützter) Resonanztherapie

Antje Schütt, Dorfstr. 35, 16845 Kerzlin, Tel. 01525/8907963

https://www.riseup-now.net I www.Begegnungsort-Mensch-Pferd.de

nachstehend „ ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, per Email, per Whatsapp, per Instagram Direct Message, per Signal messanger, per telegram messenger oder per Telefon zustande kommen.

  1. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Ihrer Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

  2. Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Sie verwenden, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

  3. In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird gesondert zwischen den Parteien abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.

     

    2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:

a) Sie als Unternehmer bestellen,

b) Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder

c) Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

(2) Für den Fall, dass Sie Verbraucher i. S. d. § 13 BGB sind und Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.

(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.

  1. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

  2. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung.

(7) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

  1. TEIL

    ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES, ZAHLUNGSMODALITÄTEN, LAUFZEIT DER VERTRÄGE UND GUTSCHEINE

3 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):

• Einzelgespräche, Begleitung und Beratung

• (Ponygestützte) Resonanztherapie

• Geführte Begegnung mit dem Pony

• ThetaHealing session

• Tierkommunikation

• Bewusstseinstraining

• Gruppen-Seminare

• Online-Programme

(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar

4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

  1. Nach der Kleinunternehmer-Regelung gem. § 19 UstG weise ich keine Umsatzsteuer aus.

  2. Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Sie versandt.

    Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung innerhalb von 7 Tagen an das angegebene Konto zu überweisen. Barzahlung vor Ort ist möglich und wird in der zugesandten Rechnung vermerkt.

  3. Der Zugang zu Seminaren wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich die Zahlung erhalten habe, haben Sie ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

  4. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.

  5. Sollten Sie in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.

5 Zustandekommen des Vertrages

FÜR BUCHUNGEN, DIE MÜNDLICH, TELEFONISCH, SCHRIFTLICH, PER E-MAIL, SMS, WHATSAPP ODER EINEM MESSENGER-DIENST ERFOLGEN, GILT FOLGENDES:

  1. Im ersten, unverbindlichen Kontakt besprechen wir kurz worum es genau geht. Falls mein Angebot für Sie passend ist, vereinbaren wir wie/wann das Erstgespräch stattfinden soll.

  2. Im ausführlichen, kostenpflichtigen Erstgespräch erstelle ich mit Ihnen zusammen eine Zielvereinbarung.

  3. Der Vertrag zwischen Ihnen und mir kommt mit Ihrer Unterschrift auf meinen Vertragsunterlagen zustande. AGB und Platzregeln sind dem Vertrag angehängt und werden von Ihnen mit der Unterschrift als verstanden und zur Kenntnis genommen bestätigt.

  4. Als Zahlungsmöglichkeiten steht die Zahlung per Überweisung oder Barzahlung vor Ort zur Verfügung. Sie erhalten von mir eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung innerhalb von 7 Tagen fällig.

6 Vertragslaufzeit und Kündigung

Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach den gebuchten Einheiten. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Sie haben unser gesamtes Honorar gezahlt und wir haben die entsprechende Gegenleistung erbracht.

  1. TEIL

    DETAILS ZUM LEISTUNGSANGEBOT UND STORNIERUNGSBEDINGUNGEN

7 Dauer einer Einheit und Ort

  1. Die Dauer beträgt bei einer Einheit i.d.R. 60 Minuten. Es ist möglich Einheiten zu buchen, die kürzer oder länger sind.

  2. Die Einheiten finden auf unserem Betriebsgelände und in der näheren Umgebung statt.

8 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen

(1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Angebot.

(2) Ein Termin muss spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.

(3) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.

(4) Brechen Sie ein Paket mit mehreren Einheiten vorzeitig ab, haben Sie nur einen Anspruch auf Erstattung für die nicht wahrgenommenen Einheiten. Der Preis, der einbehalten wird entspricht dann dem einer Einzeleinheit pro wahrgenommener Einheit.

9 Stornierung von Seminar-Terminen durch den Kunden

(1) Wenn Sie Verbraucher sind, dann können Sie nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsmöglichkeit von dem Vertrag unter den Bedingungen unter Absatz (2) zurücktreten.

Als Unternehmer steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu. Die Stornierungsregelungen gelten aber auch für Unternehmer. Die Erklärung der Stornierung kann ausschließlich per E-Mail an antje-schuett@web.de erfolgen.

(2) Die Stornierungskosten betragen, je nachdem wann Ihre Mitteilung über die Stornierung bei mir eingeht,

  • bis zu 2 Wochen vor Beginn - Stornierung kostenfrei.

  • ab 2 Wochen vor Beginn - 50% der Gesamtvergütung bzw. Teilnahmegebühr

  • ab 48 Stunden vor Beginn - 100% der Gesamtvergütung bzw. Teilnahmegebühr.

(3) Sollten Sie für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen gegenüber jeder einzelnen Person.

  1. Bei einem Seminarabbruch durch Sie wird das volle Honorar einbehalten.

    10 Stornierung des Seminarangebots meinerseits

(1) Ich bin berechtigt, ein Seminar auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht eine Mindestanzahl an Teilnehmern angemeldet hat.

(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein Seminar abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.

(3) In den Fällen 1 und 2 versuche ich zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhalten Sie die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die Ihnen angefallen sind, werden nicht übernommen.

4. TEIL RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN

11 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von Ihnen die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.

    (2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den ich in angemessener Höhe berechnen werde.

    (3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilt der Kunde dieses bitte per E-Mail an antje-schuett@web.de mit.

     

12 Allgemeine Hinweise zu meiner Arbeitsweise

  1. Ich betrachte den Menschen ganzheitlich, d.h.ich beziehe zurückliegende Erkrankungen, Untersuchen und Diagnosen mit in die Einheiten ein. Ich selbst stelle jedoch keine Diagnosen, sondern erhebe lediglich eine Anamnese. Aufgrund dieser Anamnese kann ich die Gesundheit meiner Kunden mithilfe meines vielseitigen Angebots unterstützen.

  2. Meine Dienstleistungen beruhen auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache darauf aufmerksam, dass ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist.

  1. Für die physische und psychische Gesundheit der Teilnehmenden, sowohl während unserer Zusammenarbeit als auch in der Phase zwischen den Terminen bleiben die Teilnehmenden bzw. deren gesetzliche Betreuer in vollem Umfang selbst verantwortlich. Unsere Einheiten ersetzen nicht den Besuch beim Arzt.

  2. Die Teilnahme an den Einheiten setzt eine angemessene psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert sind Sie aufgefordert, sich/die Teilnehmenden in ärztliche Behandlung zu begeben.

  3. Ich bin kein Arzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab.

  4. Die Einheiten beruhen auf Kooperation.

  5. Die Teilnahme an den Einheiten setzt eigene Motivation voraus. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei Prozessbegleiter und gebe Hilfestellungen und Anleitungen. Die Umsetzung obliegt dem Teilnehmenden.

  6. Für die physische und psychische Gesundheit, sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen ist der Teilnehmende bzw. der gesetzliche Betreuer in vollem Umfang verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die möglicherweise aufgrund unserer Arbeit durchführt werden, liegen in dem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn bei dem Teilnehmenden eine psychische Erkrankung vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann fragen Sie Ihren Arzt, ob mein Angebot sinnvoll sein kann. Ich behalte mir vor, die Arbeit abzubrechen, sofern sich eine destabilisierende Wirkung zeigen sollte.

13 Schutz privater Informationen

  1. In Gruppenprogrammen gilt eine Verschwiegenheitspflicht für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die im Rahmen des Programms über diese bekannt werden.

5. TEIL

VERSCHWIEGENHEIT UND HAFTUNGSREGELUNGEN

16 Verschwiegenheit beider Parteien

(1) Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung meiner Dienstleistung, über alle vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren.

(2) Teilnehmende sind verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangt wird, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden.

17 Haftung für Inhalte

(1) Im Rahmen meiner Dienstleistung zeige ich evtl. Handlungsoptionen auf und gebe ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen. Die Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein dem Teilnehmenden.

18 Haftungsbeschränkung

  1. Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

  2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

  3. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungsgehilfen.

19 Höhere Gewalt

  1. Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrican, Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten.

  2. Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse wie die unter Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.

  3. Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.

  4. Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind sich die Parteien einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. die Leistungen beider Parteien werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Dienstleistungen verbleiben für diese Zeit bei dem Vertragspartner.

Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses, wird der Vertrag wieder aufgenommen. Weitergehende mögliche Schäden, trägt jede Partei für sich.

  1. Für den Fall, dass das Ereignis länger als 6 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch Antje Schütt erstellt. In dieser Abrechnung werden die Leistungen von mir und Ihre geleisteten Zahlungen aufgelistet. Sollte es zu Ihren Gunsten eine Gutschrift geben, wird Ihnen diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt, für sich die für sie entstandenen Schäden selbst (z.B. Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.).

6. TEIL Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

20 Änderung dieser AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die den Kunden betreffen, informiere ich Sie rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Sie haben nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.

21 Schlussbestimmungen

  1. Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.

  2. Soweit Sie als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Antje Schütt. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Antje Schütt.

  1. Ich weise Sie darauf hin, dass Ihnen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu finden Sie in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

     

Version 1 Stand Juni 2024

ANHANG Anhang 1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

  1. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

  2. Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes unterschreiben Sie bei uns Ihre Vertragsunterlagen. Damit kommt der Vertrag über die Buchung / den Kauf zustande.

  3. Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise (für Deutschland). Nach §19 UstG weist Antje Schütt keine Mehrwertsteuer aus.

  4. Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

  5. Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –

Widerrufsbelehrung

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Ihnen steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Sie ausdrücklich bei Ihrer Buchung / Ihrem Kauf zugestimmt haben, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht Ihnen insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie sich an

Antje Schütt ( antje-schuett@web.de)

Dorfstraße 35, 16845 Kerzlin

oder telefonisch 01525 - 8907963

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Anhang 2

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle geleisteten Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

Haben Sie die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teilen Sie mir bitte Ihre Kontodaten mit, da die Daten auf dem Kontoauszug nur zum Teil sichtbar sind.

Haben Sie zugestimmt, dass wir bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollen, dann haben Sie mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.

MUSTER WIDERRUFSVORLAGE

Muster für das Widerrufsformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

Antje Schütt, Dorfstraße 35, 16845 Kerzlin,

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung der Einheit/Seminar bei Antje Schütt (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)

▪ gebucht am:(*)...../.....

▪ Bestätigungs-E-Mailerhaltenam:(*)

▪ Name des/der Verbraucher(s);

▪ Anschrift des/der Verbraucher(s);

▪ KontodatenfürdieRückerstattung

▪ Unterschriftdes/derVerbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

Datum

(*) Unzutreffendes streichen